Der Bürgerverein Schönenberg lädt für Sonntag, 04. Mai, von 14 bis 16 Uhr zur Pflanzentauschörse auf das Gelände der Schönenberger Grundschule ein.  

Machen Sie eine Bestandsaufnahme auf Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten. 

Der Bürgerverein Schönenberg lädt für Sonntag, 04. Mai, von 14 bis 16 Uhr zur Pflanzentauschörse auf das Gelände der Schönenberger Grundschule ein.  

Machen Sie eine Bestandsaufnahme auf Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten. 

Geben Sie Ihre überschüssigen Jungpflanzen, geteilten Stauden, Büsche, Bäume, Bodendecker, gesammelten Samen, Kräuter, vorgezogenen Gemüsepflanzen an Interessierte weiter und entdecken Sie für sich selbst Pflänzchen, die sie schon immer mal haben wollten.

Wer tauschen möchte, kann mit dem Auto auf den Schulhof fahren und direkt aus dem Kofferraum seine Waren anbieten. 

Es wird nichts ver- oder gekauft: Der Handel auf der Pflanzentauschbörse erfolgt über den Tausch von Ware. 

Sollte jemand kein Tauschangebot haben, aber etwas erwerben wollen, ist das gegen eine Spende für den Bürgerverein Schönenberg möglich.

Außerdem gibt es gegen eine Spende Kaffee und Waffeln.


Gegründet im Jahre 1980, kann der Bürgerverein Schönenberg e.V. mit Stolz auf viele Dinge zurückblicken, die für den Ort und seine Menschen verwirklicht werden konnten.

ALLEZ LES BOULES!

Bouleplatz

Boule ist eine Form von Bewegungssport für spielbegeisterte Menschen, Jung und Alt, mit und ohne Handicap.

Unser Dorfhaus

Dorfhaus

Unser Dorfhaus, im hinteren Teil des Mehrgenerationenpark gelegen, steht sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern für private Feiern zur Verfügung. 

Mehrgenerationenpark

MGP

Leise hören wir ihn dahin plätschern, wenn wir den Mehrgenerationenpark in Schönenberg betreten.

Mitglied werden

Mitglied werden

Jede Person, die einen Bezug zu Schönenberg hat, kann in unserem Verein Mitglied werden.