Ein Rückblick, ein Ausblick!

Wir wollen das Jahr nicht ausklingen lassen, ohne uns bei Euch für die Unterstützung Eures Bürgervereins zu danken, sei es durch Mitgliedschaft, sei es durch tatkräftige Mithilfe bei den Dienstagseinsätzen und unserer Veranstaltungen, sei es durch Spenden und durch den Besuch unserer Feste.

Was haben wir so geschafft?

Wieder haben die „Aktiven Frauen und Männer“ der Dienstagsgruppe mit unermüdlicher Motivation unser Dorf schön gestaltet. Die geplanten Veranstaltungen konnten alle stattfinden und teilweise wurden sie in ihrem Charakter verändert um eine größerer Zielgruppe anzusprechen.  

Aber beginnen wir bei der Winterwanderung.

Dieses Jahr ging es über Etzenbach, Retscheroth, Gießelbach, Hambuchen und zurück zum gemütlichen Kaffeetrinken in der Grundschule Schönenberg. Die fleißigen Lieschen im Hintergrund halfen der unbekannten Größe von Wanderern dennoch ausreichend Kuchen zu Verfügung zu stellen. 

Für den Hänscheider Karnevalsumzug konnten wir erneut mit unserem Motto „ Nimm mich mit Bank“ trumpfen. Zumal hier extra die Aliens von einem anderen Stern angereist waren, was für eine Überraschung der vielen Karnevalsbesucher sorgte. 

Beim alljährlichen Frühjahrsputz durften wir mit der Unterstützung vieler Schülerinnen des Theresien- Gymnasiums wieder einmal  den achtlos weggeworfenen Müll der Anderen aufräumen. Dafür wurden sie mit frischen Würstchen vom Grill belohnt. 

Auf der Pflanztauschbörse trafen sich viele Gartenliebhaber. Es wurden interessante Gartengespräche geführt und unterschiedliche Pflanzen getauscht. Die Pflanztauschbörse hat es sogar geschafft im allgemeinen Kreis der Tauschbörsenanbieter aufgenommen zu werden und wird nun großflächig beworben.  

Für das Pfingsteiersingen fand sich erneut eine sangeslustige Truppe unter musikalischer Begleitung  zusammen. Es waren alle Altersgruppen vertreten. Es wurden genügend Eier gesammelt um den Tag mit dem Verzehr unterschiedlicher Eierspeisen abzuschließen.  

Das Sommerfest war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die Fußballweltmeisterschaft hat uns hier gut unterstützt. So kamen viele Freunde des BVS zum Public Viewing in die Aula der Grundschule. Das gereichte Pulled Pork von den Smokereinsteigern des BVS rundete den Rahmen ab. Das zerrupfte Fleisch schmeckte köstlich. Die zusätzliche Begleitveranstaltung  „Kunst im Park“ wurde gut besucht.

Die Nachbarn trafen sich zum Reibekuchenfest im Generationenpark und das Martinsfeuer konnte mit Unterstützung der Elternschaft der Grundschule in diesem Jahr wieder stattfinden.  

Zur Adventszeit fand der Lebendige Adventskalender auch in diesem Jahr wieder viele Gastgeber und Gäste. 

Für die sportlich Interessierten gibt es inzwischen eine Boulegruppe des BVS „Bröltalboule“ und eine E-Bikegruppe „alt aber zäh“.

Was bringt die Zukunft?

Ganz beunruhigend war die Situation, dass die weitere Existenz des Bürgervereins ab März 2019 auf der Kippe stand.

Wir haben es nach vielen Gesprächen geschafft, eine durchaus tragfähige Lösung zu finden.

So werden wir in Zukunft  die Projekte umsetzen können, die von einem Projektverantwortlichen gemanagt werden.

Sie sind herzlich eingeladen Ihr gewünschtes Projekt vorzustellen und anzubieten.

Ab dem 21.01.2019 wird es in Zusammenarbeit mit dem MiL-Team Schönenberg einen monatlichen Kaffeeklatsch von Jung bis Alt geben. Es ist ein Versuch zu prüfen ob das Angebot  ein regelmäßiges Treffen bei Kaffee und Kuchen begleitet von unterschiedlichen Themen, Anklang bei den Schönenberger Bürgern findet. Wir freuen uns auf alle Fälle über jeden Besuch.

Zu allen Veranstaltungen in 2019  finden Sie weitere Informationen auf unserer Homepage  https://www.buergerverein-schoenenberg.de

Zum Schluss wünschen wir Ihnen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein Frohes Neues Jahr und dass all Ihre Wüsche in Erfüllung gehen. 

Bleiben Sie gesund!


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.