Die, die wir aktivieren wollten, die jungen, neuzugezogenen Schönenberger, haben wir nicht erreicht. Aber, die treuen Stützen aus den Dörfern rund um Schönenberg, die kamen und die brachten richtig Stimmung mit.
Der Start erfolgte wie üblich bei Jörg Futschik mit einer kleinen Stärkung. Dann überraschten wir einige Bewohner am Rosenweg mit unserem Besuch und bekamen die Eier, die für das Sonntagsfrühstück vorgesehen waren. Die Wetterlage war sehr gespannt, Unwetterwarnungen standen im Raum, aber bei uns in Schümerich war es schwül mit viel Sonne. Es ging die Bergstraße rauf mit Halt am St. Theresien Gymnasium. Dann weiter über die St. Vinzenz Str über Auf den 8 Morgen zur Auf den Gleichen. Hier wurden wir von Gabi Buglowski mit Schnittchen und kalten Getränken empfangen. Der Himmel verdunkelte sich bereits und dunkles grollen zeigte, das die Unwetterwarnung nicht ganz aus der Luft gegriffen war. Kurz nach dem erneuten Start, kamen die ersten dicken Regentropfen und wir beschlossen abzubrechen, damit die Musikinstrumente nicht nass wurden.
Im Eiltempo ging es zum Gartenhaus von Georg Rombach, das wir noch vor dem ganz großen Guss erreichten. Das Koch Team fabrizierte dann eine Pfanne nach der anderen mit leckerem Rührei mit Speck.
In den folgenden Stunden saßen wir eng zusammen im Gartenhaus und sangen ein Lied nach dem anderen. Arno Schiefen war hierbei ein Quell an Liedern, die er anstimmte und Michael Stein spielte nach kurzem zuhören die passende Melodie dazu. Wir anderen sangen (brummten) mehr oder weniger mit. Es war ein toller Abend.
Wenn die Beteiligung in den nächsten Jahren so bleibt, wird das Pfingsteiersingen noch lange bestehen. Wenn es eine einmalige Unterstützung war, war es eine tolle Beerdigung. Schaun wir mal, wie es im nächsten Jahr wird!
Ein großer Dank geht an unsere Helfer, im Besonderen an Jörg und Isolde Futschik, sowie Rosi und Georg Rombach. Dank auch an Sänger und Musiker, sowie alle, die sich gefreut haben, dass wir vorbeigekommen sind.