Am letzten Samstag wurde in Schönenberg Holz für das Martinsfeuer am Freitag (09.11.18) gesammelt. Wie berichtet, organisiert seit 3 Jahren die Gesamt-Grundschule Schönenberg mit Unterstützung durch den Bürgerverein die Aktion.
Weiterlesen: Erneut ein großer Erfolg - GGS Schönenberg / Bürgerverein Schönenberg
Der Bürgerverein Schönenberg e.V. lädt zum alljährlichen Nachbarschaftsfest alle Schönenberger und Mitglieder des Bürgervereins am Freitag, 31.08.2018 ab 18 Uhr ins Dorfhaus des Mehrgenerationenparks in Schönenberg ein.
Weiterlesen: Nachbarschaftsfest des Bürgervereins Schönenberg e.V. am Freitag, 31.08.2018 ab 18 Uhr
Das Sommerfest 2018 mit dem public viewing am Vortag hat dem Bürgerverein Schönenberg e.V. einen neuen Besucherrekord beschert.
Bei überwiegend trockenem und schönen Wetter haben wir zwei sehr schöne Tage verbracht.
Gerade die neuen Angebote wie "Kunst im Park" oder auch die "Bröltal-Liners haben großen Anklang gefunden!
Weiterlesen: Sommerfest des BVS mit public viewing - ein voller Erfolg !
Unsere schon traditionelle historische Bilderausstellung wird am Samstag, 26.05.2018 im Rathaus um 16:30 Uhr eröffnet.
Der erste Teil beschreibt die motorsportlich sehr agile Zeit von 1951 bis 1959 in Schönenberg. Der zweite Teil steht unter dem Motto „Schönenberg gestern und heute“.
Anhand von Bildern wollen wir die Veränderungen in Schönenberg in den letzten 120 Jahren darstellen.
Gut 20 junge, bzw. jung gebliebene Männer fanden sich um 17:00 Uhr zum Start bei Jörg Futschik in der Bergstraße in Schönenberg ein. Nach einer kleinen Stärkung vom Grill und dem Versuch, viele Einzelstimmen in eine gemeinsame Melodie zu bekommen, ging es los. Das Wetter spielte mit und es begann ein toller Marsch durch das Oberdorf.
Weiterlesen: Resümee des Pfingsteiersingen 2018! - Eine tolle Resonanz